Einführung

Zum Botanischen Garten der Universität Bonn in Poppelsdorf gehört der größte und älteste Nutzpflanzenlehrgarten Deutschlands. Er sollte  dem Ausbau des Uni Campus Poppelsdorf weichen. 2008 begannen entsprechende Planungen; 2014 beschloss der Bonner Stadtrat dann endlich das dauerhafte Bestehenbleiben.

Artikel von S. Gura zur 200jährigen Geschichte

Der Nutzpflanzengarten gehört teilweise zu einem 26 Hektar großen ehemaligen Versuchsgelände der Landwirtschaftlichen Fakultät, auf dem die Universität nun den neuen Campus Poppelsdorf errichtet. Im Masterplan 2010 war auch das Gelände des Nutzpflanzengartens für Gewächshäuser und Laborgebäude verplant. Viele Organisationen und Einzelpersonen, darunter die Bürgerinitiative Nutzpflanzengarten Poppelsdorf und der VEN, haben den Bonner Stadtrat nach zweijähriger Arbeit von einem Bebauungsplan überzeugt, der den Nutzpflanzengarten berücksichtigt.