Online-Vortrag: Wenn der Salat schießt…. Saatgut aus dem Hausgarten, Teil 1. Grundlagen

VEN-Termin: 
Ja
Zeitraum: 
Dienstag, 5. Dezember 2023 - 19:00 to 20:30
Adresse: 
.
. .
Deutschland
Veranstaltungsort: 
Online Zoom-Konferenz

Eigenes Gemüse anbauen und davon Samen ernten - das geht und ist leichter, als man denkt! Manches Saatgut, wie bei Erbsen, Bohnen und Tomaten entsteht „automatisch“ beim Ausreifen der Früchte, die wir als Gemüse nutzen. Bei anderen Pflanzen lernt man ganz neue Seiten kennen, wie attraktiv die Blüten aussehen und die Samenstände wie z. B. bei Radieschen. Etwas genauer muss man sich die Blüten anschauen, wenn das Saatgut sortenecht erhalten werden soll. Die Saatgutvermehrer im VEN sind als „Erhalter“ alter Sorten tätig. Dafür müssen wir unseren Pflanzen genauer in die Blüte schauen, es gibt viel zu entdecken: wer ist Selbst-, wer Fremdbefruchter, was sind F1-Hybriden? Im Vortrag gibt es Erläuterungen und Beispiele zu den Grundlagen der Saatgutgewinnung an Erbse und Salat, wie das Gemüse bis zur Blüte kultiviert wird, Tipps zur Saatgutreinigung und -lagerung.

Referentin:
Dr. Heidi Lorey, VEN- Mitglied und Erhalterin seit über 20 Jahren, Dipl-Ing. Gartenbau, Buchautorin

Anmeldung:
Der Votrag wird von der AG Bildung für die Mitglieder des VEN organisiert. Sie erhalten die Einladung/Ankündigung als VEN-Aktuell und können sich danach anmelden und erhalten einige Tage vor dem Vortrag die Zugangsdaten zur Online-Konferenz.

Kontakt: 
AG Bildung