nutzpflanzenvielfalt.de
Veröffentlicht auf nutzpflanzenvielfalt.de (https://www.nutzpflanzenvielfalt.de)

Startseite > Cordifole - ausdauerndes Eiskraut

Cordifole - ausdauerndes Eiskraut

Gespeichert von Kornelia Stock am 4. Dezember 2009 - 17:45
Botanischer Name: 
Aptentia cordifolia

Feinschmeckersalat aus Frankreich.  Kriechendes, ausdauerndes Mittagsblumengewächs, Staude, zartfleischige sukkulente Blätter, frischer, leicht säuerlicher Geschmack. Treibt nach dem Schnitt immer wieder aus. Verträgt keinen Frost.

Anbau: 

Stecklinge, die im gesamten Jahr geschnitten werden können bilden im Wasser bald Wurzeln und können dann getopft werden.

Ganzjährig auf der Fensterbank möglich. Regelmäßiges Gießen ist wichtig. Kann im Sommer auf dem Balkon oder im Garten kultiviert werden.

Ist nicht frostfest, d. h. im Haus überwintern.

Ernte: 

Das gesamte Jahr über, besserer Ertrag über Sommer, können Triebe geschnitten werden, die Pflanze treibt nach.

Vermehrung: 

Durch Stecklinge, die im gesamten Jahr geschnitten werden können. Im Wasser bilden sie bald Wurzeln und können dann getopft werden.

Bildet im Herbst kleine rote Büschelblüten, die essbar aber steril sind.

Nutzung: 

Kann Salaten, Kräuterquark beigefügt, als Gemüse kurz gedünstet werden.

© 2010 - 2019 by Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V.
Inhalt steht unter „Creative Commons“ - Details dazu im Impressum - Wir arbeiten mit Green IT Datenschutzerklärung

Powered by Drupal

Quellen-URL:https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/cordifole-ausdauerndes-eiskraut