Ansprechpartnerin
Annemarie Drüschler annemarie-drueschler(at)t-online.de
Annemarie Drüschler annemarie-drueschler(at)t-online.de
Am 25.06.2017 öffneten sich in Bayern zum 18. mal zahllose Gartentüren den interessierten Besuchern. Auch der Garten von Cora Leroy und Ihrem Lebenspartner war mit dabei.
Am zwanzigsten Januar findet unser erstes VEN-Treffen im neuen Jahr statt.
Es geht um die Planung und Erstellung unseres Jahresprogrammes.
Bei folgenden Veranstaltungen sind wir dabei:
11.Februar 17 Samenmarkt im Zeltner Schloss
18.Februar 17 Saatgutfestival in Nürnberg im KOMM
05. März 17 1. Saatgutfest Fichtelgebirge in 95659 Arzberg
25. März 17 Samen Punk im Aufseßhöflein in Bamberg
22.-23.April 17 Gartenmarkt Großgründlach
Wer hat Ideen und möchte mitmachen?
Bei einer kostenlosen Tasse Tee können samenfeste Sorten getauscht oder günstig erworben werden.
Die Regionalgruppe Mittelfranken des VEN baut in der Region alte und vergessene Nutzpflnazen an.
Die Sorten sind an die Bedingungen in unserer Region angepasst.
Das Saagut ist ohne Gentechnik.
Hybridsaat findet keine Verwendung.
Fachbücher leigen aus.
Bereits zum zweiten Mal ist die VEN Regionalgruppe Mittelfranken mit einem Stand auf dem Nürnberger Saatgutfestival vertreten.
Zu unserem Angebot gehört Saatgut von Gärtner/innen aus der Region und aus unserem Nürnberger Projektgarten.
Alle Sorten sind an die Verhätnisse vor Ort wie Trockenheit, sandige Böden angepasst.
Die Besucherinnen können in einem Quiz verschiedenes Saatgut erraten und bestimmen.
Ausstellerliste im angehängten Flyer
U.a. dabei:
- Melanie Grabner lilatomate.de
- Sabine Lütt regenbogenschmiede.net
- Klaus Lang
Am 30. September treffen wir uns noch einmal im VEN Garten und besprechen das Gartenjahr und die Ernte. Thema: Wie gewinnen wir Saatgut aus dem eigenen Garten? Eine Anmeldung bis 29.09. wird gewünscht unter 0911 692584 oder per E-Mail
Ein Streifzug durch den VEN-Garten zeigt den Besucher/innen die Möglichkeiten des Gärtnerns auf. Jeder kann sich hier engagieren. Im Jahr der Hülsenfrüchte wird die Macht dieser oft vergessenen Nutzpflanzen vorgestellt.
Wie züchte ich meine eigene Kartoffel"sorte"? Welche Tomate ist besonders lecker? Wann will welcher Same geerntet werden?
Bei dieser Führung durch unseren Selbstversorger-Hausgarten mit Saatgutvermehrung zeige ich Ihnen meine persönlichen Erfahrungen beim Anbau für Saatgut, der Ernte von Saatgut und der Saatgutreinigung.
Ab 16 Uhr treffen wir uns im VEN-Garten zum Sommerfest. Es geht um ein gemütliches Beisammensein unter Gärtner/innen und Erfahrungsaustausch. Wir begutachten unseren Garten, erledigen nötige Arbeiten und besprechen mögliche Nachsaaten. Jeder bringt bitte Teller, Besteck und Grillgut mit. Getränke und Salate werden gestellt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 28. Juli.
Wir beteiligen uns am langen Tag der Stadtnatur mit einer speziellen Gartenführung über Hülsenfrüchte. Im VEN-Garten haben wir u.a. Bohnen, Erbsen und Lupinen angebaut. Wir erfahren etwas über die Bedeutung und Wiederentdeckung von Hülsenfrüchten für den Garten und auch in der menschlichen Ernährung. Es werden Anbautipps zum eigenen Anbau auch im eigenen Garten gegeben
Urheberrecht © 2018,
Theme Originally Created by Devsaran