Taschengarten 2019: politisch-ökologischer Gartenkalender
Der taschenGARTEN ist ein persönlicher Terminplaner und politischer Gartenkalender mit einer wöchentlichen Anbauplanung für den (Gemüse-)garten. Seit 2013 wird er vom Marburger Projekt GartenWerkStadt herausgegen - in jedem Jahr zu einem anderen Schwerpunktthema. Diesmal ist das Motto "In die Zukunft wachsen". Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es hier [1].
Für den taschenGARTEN 2019 hat sich das Kalender-Team auf die Suche gemacht nach Menschen, die sich schon heute auf eine Art und Weise mit Lebensmitteln beschäftigen, die wir für wegweisend halten: in Bezug auf Anbaumethoden, Produktionskontexte, Verteilung und auch was die Frage nach dem „Wie kommen wir da hin?“ betrifft. Dazu gibt es wie immer eine aussführliche Anbauplanung und viele Praxistipps für euren (Gemüse-)Garten. Einen kleinen Beitrag in dem Kalender zu mehrjährigem Getreide hat VEN-Mitglied Johannes Timaeus beigesteuert.