Die Regionalgruppe Köln stellt sich vor
Ansprechpartner: VEN-Ortsgruppe Köln
Die VEN-Regionalgruppe Köln hat sich im März 2017 gegründet und besteht derzeit aus 6 aktiven Mitgliedern und mehreren Interessierten. Auf weitere Mitglieder und Interessierte freuen wir uns! Schreibt uns sehr gerne an, Kontaktadresse siehe unten.
Derzeit bearbeitet die die Gruppe ein Erhaltungsbeet in einem Kleingartengelände im Kölner Süden, auf dem wir jährlich einige alte Sorten erhalten. Zudem war die Regionalgruppe Köln auf dem Saatgutfestival Köln 2019 mit einem eigenen Stand vertreten; ein Mitglied der Gruppe gehört zudem dem Orga-Team des jährlichen Saatgutfestivals an. Unter anderem konntet ihr dort bei uns Saatgut des Wintersalats "Mombacher Winter" bekommen, den wir in 2018 erfogreich erhalten haben! (Bericht mit Bildern dazu s. weiter unten auf unserer Seite und bericht über das Saatgutfestival)
Die Gruppe verfügt über Erfahrungen mit An- und Aufzucht, Pflege und Ernte von alten Gemüsesorten. Innerhalb der Gruppe werden derzeit Tomatensorten, Stangen- und Buschbohnensorten, Chili sowie Mangold als zweijähriges Gemüse vermehrt bzw. erhalten. An- und Aufzucht einiger Sorten werden weiter unten in separaten Artikeln beschrieben.
Bildungsarbeit liegt uns ebenfalls am Herzen und es ist ein weiteres Ziel von uns, immer wieder Bildungsveranstaltungen mit eigenen und externen Referenten anzubietn bzw zu organisieren. En weiterer Fokus besteht in der politischen Arbeit und Aufklärung mit den "Big Playern" auf dem Saatgutmarkt im Blick.
Nur am Rande und der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle ausdrücklich betont, daß die Kölner Gruppe jedwede Form von rechtslastigem Gedankengut als mit ihren Zielen unvereinbar betrachtet.
Ansprechpartner: VEN-Ortsgruppe-Koeln@gmx.de