Region Nürnberg-Franken

Regionalgruppe Nürnberg/Franken

Ansprechpartnerin

Annemarie Drüschler  annemarie-drueschler(at)t-online.de

Saatgut-Gewinnung aus dem eigenen Garten

Freitag, 22. September 2023 - 16:00 to 17:00

Am Ende der Gartensaison steht jedes Jahr die Ernte.

In unserem  Vielfaltsgarten kommen alte und regional angepasste Sorten zur Samenreife.

Viele davon sollen im nächsten Jahr wieder eingesetzt werden.

Wie gehen wir mit dem Saatgut um? Was kann unbedenklich weiter angeaut werden?

Das erfahren wir unter anderem auf einem Rundgang

 

Alte Nutzpflanzen - Erhaltungsarbeit bei Bohnen und Tomaten

Freitag, 25. August 2023 - 16:00 to 17:00

Wir erfahren auf einem Rundgang, wie beliebte und unersetzliche Gemüse 

bei Bohnen un Tomaten angebaut und erhalten werden können.

Wir betreuen seit einiger Zeit regionale Sorten wie die Reiserbohen Erlangen

und die Einbohen Burgthann.  Jeder kann im eigenen Garten zum Erhalt solcher

bedrohter Sorten beitragen.

 

 

Gartenführung Rote Bete-Gemüse des Jahres

Freitag, 28. Juli 2023 - 16:00 to 17:00

Auf einem Gartenrundgang geht es um historische Gemüsesorten, die wir im VEN Viellflaltsgarten in Nürnberg 

seit 2014 anbauen. Die immer beliebter werdende rote Bete ist Gemüse des Jahres 2023/2024.

Sie wird gesondert vorgestellt.

 

Gartenführung Kräutervielfalt im VEN Garten

Freitag, 23. Juni 2023 - 16:00 to 17:00

Auf einem Rundgang wird die Kräutervielfalt im VEN Garten vorgestellt.

Sie sind im Moment besonders inhaltsreich und wertvoll.

Auf die Vielfalt an Pflanzen und die Bedeutung für Bienen und Insekten

wird eingegangen.   

 

 

Pflanzentauschbörse im VEN Garten

Freitag, 26. Mai 2023 - 16:00 to 18:00

Von unseren Mitstreiter/innen vorgezogene Pflanzen können getauscht oder erworben werden.

Es geht vor allem um wärmeliebende Kulturen wie Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis , Melone.

Gern können auch andere Garten-Raritäten mitgebracht werden. 

Zugelassen sind nur Pflanzen ohne Gentechnik und keine Hybriden.

 Eine Anmeldung wrid empfohlen.

10. Dinkelsbühler Samenfest

Sonntag, 12. März 2023 - 10:00 to 17:00

Unser alljährliches Samenfest ist ein Saatgutmarkt und eine Saatgut-Tauschbörse für samenfestes Bio-Saatgut.

Link zur Website: www.samen-des-wandels.de

Saatgut-Gewinnung aus dem eigenen Garten

Freitag, 23. September 2022 - 16:00 to 17:00

Am Ende der Gartensaison steht die Ernte.

In unserem Vielfaltsgarten geht es auch um die Ernte von Saatgut,

das im kommenden Jahr wieder  angebaut werden kann.

Auf einer Führung lernen wir die verscheidnene Sorten kennen

und erfahren, wie  Saatgut gewonnen weden kann.

Nürnberger Stadtverführungen - Verwandlungen im Vielfalts-Garten

Sonntag, 18. September 2022 - 16:00 to 17:00

Zum Thema Verwandlungen werden die Teilnehmer/innen durch unseren VEN Vielfaltsgarten geführt.

Es gibt Tipps und Hinweise für ein kluges Gärtnern der Zukunft.

Historische Nutzpflanzen spielen dabei eine besondere Rolle.  

Nürnberger Stadtverführungen - Verwandlungen im Vielfalts-Garten

Samstag, 17. September 2022 - 14:00 to 15:00

Bei den diesjährigen Nürnbeger Stadtverführungen geht es um Verwandlungen.

Davon gibt es im Vielfaltsgarten unendlich viele.

Das Leben einer Pflanze vom Saatgut bis zur ernteferifen Frucht unterliegt ständigen Verwandlungen.

Als besondere Verwandlung sollten wir unsere Gärten wieder bebauen und an den Klimawandel anpassen.

Auf unserm Rundgang gibt  es Tipps und Hinweise für ein kluges Gärtnern der Zukunft.

Seiten