Region Düsseldorf

Saatgut-Stammtisch in der Zentralbibliothek Düsseldorf - Winterpause bis März 2024

Donnerstag, 21. März 2024 - 19:00 to 20:30

Wie funktioniert die Saatgut-Bibliothek in der Zentralbibliothek Düsseldorf?

Wie kann ich selber Saatgut gewinnen? Was ist samenfestes Saatgut oder open source Saatgut? Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

Mit diesen und allen Deinen Fragen rund um Saatgut bist du genau richtig beim Saatgut-Stammtisch in der Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1) von März bis November an jedem dritten Donnerstag im Monat. Je nach Wetter in Freiraum oder Dachgarten. Gerne kann eigenes Saatgut mitgebracht werden.

 

 

 

Monatstreffen Regionalgruppe Düsseldorf

Donnerstag, 14. Dezember 2023 - 19:00 to 21:00

Die VEN - Regionalgruppe Düsseldorf trifft sich regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten oder online.

Bei den Treffen geht es um den persönlichen Austausch, um die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen. Wir lachen so gern wie wir arbeiten. Neue Ideen und neue Interessenten sind immer gerne gesehen. Sie müssen Sie weder Gartenprofi, noch Gartenbesitzer oder VEN-Mitglied sein. Neugier genügt.

Bei Interesse einfach anmelden: Kontakt zur Regionalgruppe

Wir sehen uns hoffentlich.

Kontakt zur Regionalgruppe Düsseldorf

Ansprechpartner:

Markus Schink E-Mail: duesseldorf@nutzpflanzenvielfalt.de

Wir treffen uns regelmäßig an jedem 2. Donnerstag im Monat. Sprechen Sie uns gern an.

Saatgutfestival Düsseldorf 2024

Samstag, 9. März 2024 - 11:00 to 17:00

Auch 2024 findet wieder das Saatgutfestival Düsseldorf statt mit vielen Ständen aus der Region
Mehr Infos in Kürze unter

https://saatgut-festival.de/

Gentechnik ohne Risikoprüfung

Mittwoch, 22. November 2023 - 19:00 to 21:00

 

Vortrag und Diskussion zum Vorschlag der EU Kommission zur Deregulierung der Neuen Gentechnik

Stammtisch Saatgut(bibliothek)

Mittwoch, 15. November 2023 - 18:00 to 19:30

Wie funktioniert die Saatgut-Bibliothek in der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus?

Pflanzen- und Samentauschmarkt in Düsseldorf-Gerresheim

Samstag, 2. September 2023 - 9:00 to 16:00

In diesem Jahr findet der Tauschmarkt in der Fußgängerzone am Rathaus statt. Die Bürgerhilfe veranstaltet dort ihr 32. Straßenenfest mit einem riesigen Trödelmarkt. Unser Stand befindet sich ganz in der Nähe der Basilika St. Margareta.

Aktionstag Haus Bürgel in Monheim

Sonntag, 10. September 2023 - 11:00 to 17:00

Anlässlich des bundesweit gefeierten „Tag des offenen Denkmals“ laden die Biologische Station, die Kaltblutpferdezucht Reuter und das Römische Museum Haus Bürgel ein, das einzigartige Zusammenspiel aus Naturschutz, Landwirtschaft und Geschichte im ehemaligen Römerkastell zu entdecken. Bei freiem Eintritt zu Gelände sowie Römischem Museum bietet ein abwechslungsreiches Programm aus zahlreichen Mitmach-Aktionen, Informationsständen, Planwagenfahrten und Vorführungen Unterhaltung für die ganze Familie. 

Praxisworkshop "Von der Pflanze zum Samen"

Freitag, 22. September 2023 - 18:30 to 20:30

Praxisorientierter Workshop unter der Leitung von Markus Schink, der als Ergänzung zur Veranstaltung am 08.09. konzipiert ist.

Bei diesem Workshop, der an einem Ort mit lebendigen Pflanzen als Anschauungsmaterial stattfindet, können Sie mehrere Hochbeete und verschiedene Pflanzenarten in fortgeschrittenem Wachstum entdecken. In diesem Workshop, wird vermittelt, wie Sie Samen gewinnen können, und das anhand konkreter Beispiele. Lernen Sie, wie Sie die Samengewinnung in der Praxis umsetzen können, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pflanzenvermehrung.

Vortrag Saatgut und Sortenvielfalt im Südbahnhof Krefeld

Freitag, 8. September 2023 - 18:30 to 20:00

Erkunden Sie die Vielfalt der Nutzpflanzen: In einem sachkundigen Vortrag erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Saatgutmarktes. Erfahren Sie mehr über gesetzliche Regulierungen, die Marktkonzentration in der Saatgutindustrie und die Unterschiede zwischen Hybrid- und samenfesten Sorten. Entdecken Sie die Bedeutung alter Sorten für Hausgärten und zukünftige Pflanzenzüchtung.

Der Vortrag bietet außerdem praxisnahe Einblicke in die Saatgutvermehrung anhand konkreter Beispiele.

Bitte beachten Sie auch den Praxisworkshop am 22. September am gleichen Ort. 

Seiten