Region Bonn

Bonner Saatgutfestival 2020

Sonntag, 2. Februar 2020 - 11:00 to 17:00
 
Alle zwei Jahre findet das Bonner Saatgutfestival statt - am 2.2.2020 ist es wieder so weit.
 

Programm

(Stand 27.1.)
 
Unterhaltsam Lehrreiches
Rotes Haus
12 Uhr       Begrüßung: Susanne Gura, Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt
                   Anschließend: Ursula Hudson, Slow Food Deutschland: Der Garten als Grundlage unserer Ernährungsunabhängigkeit

Saatgutbörse im Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten Bonn

Sonntag, 7. April 2019 - 12:00 to 15:00

Sonntag, 7. April 2019 von 12 bis 15 Uhr

Saatgutbörse im Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten Bonn

Katzenburgweg 3, 53113 Bonn-Poppeldorf

Herbstfest im Poppelsdorfer Nutzpflanzengarten, Bonn

Sonntag, 7. Oktober 2018 - 10:00 to 18:00

Am Stand des VEN gibt es Saatgut, Information und ein Quiz über Nutzpflanzen und ihre Samen, bei dem jede*r gewinnt!

Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen

(USA 2016, O.m.U, 90 Minuten)
  • 11.10.2018 - 17.10.2018
  • 14.10.2018   Kinotour
    Nach der Filmvorführung findet eine Diskussion mit dem Regisseur Taggart Siegel statt.  Dr. Susanne Gura vom VEN - Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. wird als Talkgast dabei sein.

Samen- und Pflanzentauschbörse im Poppelsdorfer Nutzpflanzengarten

Sonntag, 3. April 2022 - 10:00 to 15:00

Zur Eröffnung der Saison im Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten der Universität Bonn kann man Saatgut und Pflanzen tauschen oder kaufen. Bitte beschriften Sie Saatgut und die Pflanzen, die Sie mitbringen: Art, Sortennamen, Erntejahr und Herkunft. Wenn erwünscht, auch Ihre Kontaktdaten zwecks Erfahrungsaustausch.

Sie können zur Tauschbörse selbst geerntetes Saatgut mitbringen, oder auch Saatgut von Bio-Anbietern und Erhalterorganisationen, Hybridsorten jedoch nicht.

1900 Besucher beim Bonner Saatgutfestival

Kaum zu Bewältigen war der Besucheransturm beim Bonner Saatgutfestval am Sonntag, den 18.Februar 2018. 1900 Besucher dürften eine neue Rekordmarke bei Saatgutfestivals sein. Der Generalanzeiger Bonn berichtete ausführlich.

3.3.2018  Radio WDR 4  Bericht über das 4. Bonner Saatgutfestival

 

Bonner Saatgutfestival

Sonntag, 18. Februar 2018 - 11:00 to 17:00

Es gab über 1900 Besucher. Hier ein Bericht mit Foto und Video

Markt der Vielfalt

Zum 200. Jubiläum der Universität: Den Lehr- und Schaugarten für Nutzpflanzen Teil 2 im Campus Poppelsdorf wieder eröffnen

Mitgliederversammlung des VEN schickt Resolution an den Rektor der Universität Bonn

Zu den Geschenken des Preußenkönigs Friedrich-Wilhelm III an die Universität Bonn zur deren Gründung 1818 gehörte neben dem Poppelsdorfer Schloß, dem Hof samt Hofgarten auch der heutige Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten. Er dient seitdem der Forschung und Lehre und ist der älteste und größte Schau- und Lehrgarten  über Nutzpflanzen in Deutschland. 

Seiten