Werden Sie aktiv
Informationen der Fachgruppe Mais
Unser Angebot
Alle Teilnehmenden erhalten per Post kostenlos Saatgut und einen Beobachtungsbogen. Sie verpflichten sich das Saatgut anzubauen und einen Teil der Saatguternte mitsamt des Beobachtungsbogen und Fotos an uns zurück zu senden. Keine Sorge: Ein Ernteausfall ist bedauerlich, ansonsten nicht weiter schlimm, denn wir arbeiten in Erhalterringen. Das bedeutet: mehrere Erhalter kümmern sich um eine Sorte, so dass ein Komplettausfall durch die anderen Teilnehmer abgefedert ist.
Sie erhalten regelmäßig informative E-Mails und es besteht die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und sich mit Fragen an die Fachgruppe zu wenden. In einer geschützten Cloud werden zusätzliche Informationen für Sie bereitgestellt.
Aktive Beteiligung und ggf. Mitarbeit macht das ganze Projekt lebendiger und persönlicher. Sie entscheiden, inwieweit Sie sich, neben dem Anbau in Ihrem Garten beteiligen, wollen und können.
Werden Sie aktiv
Level 1) Anfänger: Erste Erfahrungen sammeln
Das bedeutet: Sie sind am Thema interessiert und wollen Ihre ersten Erfahrungen zum Thema Saatgutgewinnung bei einem Fremdbefruchter (Kulturanleitung) sammeln. Geeignet auch für Familien und Gartenprojekte. Angebaut werden müssen mind. 20 Pflanzen, da ansonsten kein guter Kolbenansatz gewährleistet ist.
Das Saatgut kann von uns zur Verfügung gestellt werden. Der Deal ist, dass Sie nach Möglichkeit eigenes Saatgut ernten und eine Portion an uns zurück senden. Wir freuen uns auch über Ihre Erfahrungen und Bilder.
Maissorten für Erhalterringe: Level 1 mit *
Level 2) Erhalter: Mitglied eines Erhalterringes mit Vorerfahrungen im Samenbau
Es reicht aus, gute allgemeine Erfahrungen mit dem Gemüseanbau im eigenen Garten zu haben. Erfahrung mit dem Anbau von Mais und deren Erhaltung (Kulturanleitung und Saatgutgewinnung) ist wünschenswert, aber nicht dringend notwendig. Sie sollten Platz für min. 25 Pflanzen haben. Mit Hilfe eines Beobachtungsbogen dokumentieren (schriftlich und Fotos) sie ihre Sorte. Innerhalb ihrers Erhalterringes tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus. Eine geringe Ernte oder gar ein Totalausfall wird durch den Erhaltering abgefedert. Jeder Erhalter schickt einen Teil seiner Saatguternte (100 Korn) an die Fachgruppe Mais zurück.
Maissorten für Erhalterringe
Level 3) Erhalterprofis: Mit Vorerfahrung bei der Erhaltung von Mais
Sie haben langjährige Erfahrung mit dem Samenbau und mindestens erste Erfahrung in der Erhaltung von Maisvaritäten.
Sie trauen sich zu, eine Rarität, von der es nur eine geringe Menge Saatgut gibt, für die Erhaltung anzubauen und gut zu dokumentieren (schriftlich und Fotos). Je nach Verfügbarkeit erhalten sie 20 - 50 Korn einer Varität. Das Ziel ist es, diese Sorte im nächsten oder übernächsten Jahr einem Erhalterring zur Verfügung zu stellen. Bitte schreiben Sie uns (mais (at) nutzpflanzenvielfalt.de).
Außerdem suchen wir Erhalter, die sehr genau die schon vorhandenen Sorten dokumentieren können und damit unsere Angaben vervollständigen und ggf. weiterentwickeln mögen. Wir wünschen uns die Bereitschaft zu einem regelmäßigen Austausch mit Ihnen.
Maissorten für Erhalterringe
Sie wollen mitmachen?
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit folgenden Informationen "Erhalterring Mais mitmachen (pdf)", bei der Fachgruppe Mais an (mais (at) nutzpflanzenvielfalt.de). Der Versand des Saatgutes startet im März 2021.
Maissorten für Erhalterringe
Werden Sie selbst vor Ort aktiv
Eine weitere Möglichkeit ist eine Kooperation mit Ihrem Erhalterring, Netzwerk oder Projekt vor Ort. 2020 waren auf diese Weise der BUND Hannover, Unkeln Tomorrow und das Anbauprojekt Eifel-Mosel-Hunsrück aktiv.
Selbstverständlich können Sie gerne einen eigenen selbstorganisierten Erhalterring gründen und damit unser Anliegen: die Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt weitertragen. Dafür können Sie gerne in unserer Saatgutliste nach für Sie interessanten Sorten schauen und gegen eine Spende direkt beim Anbietenden bestellen. Alle Maissorten finden Sie in unserer Saatgutliste.
Gemüse des Jahres: Mais < Weden Sie aktiv